top of page

Hilke Fomferra ist Kostüm- und Bühnenbildnerin aus Hamburg. Sie arbeitet an Stadttheatern, als auch in der freien Szene. Sie studierte Kostümdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und Scénographie (Bühnenbild) an der Haute École des Arts du Rhin in Strasbourg. In dieser Zeit entwickelte sie eine Handschrift, geprägt sowohl vom Performativen als auch von Figurentheater-Elementen. Sie arbeitet immer in einer intensiven Auseinandersetzung zwischen Form und Inhalt. In ihrer Masterarbeit setzte sie sich mit der kulturellen Aneignung im Kostümbild auseinander und forschte an der Grenze zwischen Kostüm und Objekt. In der freien Szene findet sie einen Experimentierraum, in dem sie Puppenspiel, Objekttheater und Kostümbild vereint.
VITA
___seit 2020
Freiberufliche Darstellende Künstlerin
___September 2021
"Veränderung liegt in der Luft.
Eine Recherche über kulturelle Aneignung im Kostümbild"
Masterarbeit Kostümdesign
HAW Hamburg
___2018-2021
Master of Arts (M.A.) Design
Schwerpunkt Kostümdesign
HAW Hamburg
___2019-2020
Scénographie
Haute École des Arts du Rhin (HEAR) Strasbourg
___2014-2018
Bachelor of Arts (B.A.)
Kostümdesign
HAW Hamburg
ASSISTENZEN / MITARBEIT
___2020
Mitarbeit Kostüm - Oper: Nabucco
Theater Koblenz
Regie: Anja Nicklich
Kostüm- und Bühnenbild: Antonia Mautner Markhof
Mitarbeit Kostüm - Schauspiel: Maria
Theater Koblenz
Regie: Markus Dietze
Kostüm- und Bühnenbild: Bodo Demelius
____2018
Assistenz Bühnenbild - Schauspiel:
Auf dem Mond, weil es so schmerzhaft wäre wie auf der Erde
Regie: Rieke Süßkow
Bühnenbild: Lukas Fries
____2017
Assistenz Kostüm - Schauspiel: König Lear
Theater Koblenz
Regie: Markus Dietze
Kostümbild: Astrid Noventa
Assistenz Kostüm - Oper: Neda - Der Ruf
Pfalztheater Kaiserslautern
Regie: Holger Müller-Brandes
Kostümbild: Astrid Noventa
____2016
Assistenz Kostüm- und Bühnenbild: Lust
von Frauen und Fiktion
Kostüm- und Bühnenbild: Felina Levits
____2015
Hospitanz Kostümbild: La Bianca Notte/Die helle Nacht
Staatsoper Hamburg
Regie: Ramin Gray
Kostümbild: Janina Brinkmann
Seit dem Beginn ihres Studiums 2014 übernahm Hilke die Ausstattung zahlreicher freier Theaterprojekte, Schauspiel-, Musiktheater- und Filmprojekte anderer Hochschulen. Sie realisierte Theater- und Musiktheaterprojekte mit Student:innen der HfMT Hamburg, der AdK Ludwigsburg, der Haute école des Arts du Rhin Strasbourg, Filmprojekte der HfbK Hamburg und der Bauhaus-Universität Weimar, sowie Performances und Ausstellungen an der HAW Hamburg. Freie Arbeiten entstanden unter anderem am Theater Aalen, im Sprechwerk Hamburg, in der Lokhalle Freiburg und bei dem Festival ExtraSchicht im Ruhrgebiet. Mit dem Aktionstheater Pan.optikum aus Freiburg besteht seit 2019 eine feste Zusammenarbeit. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit entsteht momentan das EU-Projekt Power People Partnership, bei dem 32 Performances, mit Tänzern aus 14 Partnerstädten in Europa, stattfinden.
Während des Masterstudiums an der HAW Hamburg, studierte sie von 2019 bis 2020 an der Haute École des Arts du Rhin (HEAR) in Strasbourg bei François Duconseille und Jean-Christophe Lanquetin.
Mit ihrer Abschlussarbeit "Veränderung liegt in der Luft. Eine Recherche über kulturelle Aneignung im Kostümbild" schloss Hilke im September 2021 ihr Studium an der HAW Hamburg bei Prof. Reinhard von der Thannen ab.

Foto: Nadja Häupl
bottom of page