top of page
HilkeFomferra, HasibeLesmann Photografie

Hilke Fomferra arbeitet seit 2016 als freie Kostüm- und Bühnenbildnerin an Stadttheatern und in der freien Szene. Sie studierte Kostümdesign an der HAW Hamburg bei Reinhard von der Thannen und Scénographie an der Haute École des Arts du Rhin in Strasbourg. 

Ihre Arbeiten sind am Stadttheater Gießen, am Theater Regensburg, am Theater der Stadt Aalen und an den Landungsbrücken Frankfurt zu sehen. Am Theater der Stadt Aalen entstand 2022 die Arbeit „RIP Refrain, eine Fabel in g-Moll“ mit Labande Dordur, welche auf den Baden-Württembergischen Theatertagen im Mai 2023 eingeladen wurde. In der freien Szene gestaltete sie zusammen mit dem Aktionstheater PAN.OPTIKUM (Freiburg) diverse nationale und internationale Tanztheaterprojekte. 

Seit 2019 arbeitet sie regelmäßig mit der Regisseurin Anaïs Durand-Mauptit zusammen: Bühnen- und Kostümbild für „Mädchenschule“ und „Einsame Menschen“(Stadttheater Gießen), „Moby Dick“ (Theater Regensburg) und „Penthesilea“ (AdK Ludwigsburg). In der Spielzeit 25/26 werden sie für „Prinz Friedrich von Homburg“ (Stadttheater Gießen), „Slippery Slope“ (Nationaltheater Mannheim) und „Romeo und Julia“ (Theater Aachen) neue Welten auf der Bühne entstehen lassen.

PREMIEREN IN DER SPIELZEIT 2025/26:​

Prinz Friedrich von Homburg, Stadttheater Gießen (Großes Haus)

Premiere: 13.09.2025

Bühnen- und Kostümbild

Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Musik: Dominik Tremel​

Slippery Slope, Nationaltheater Mannheim (Altes Kino Franklin)

Premiere: 07.11.2025

Bühnen- und Kostümbild

Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Musik: Sophia Günst

Romeo und Julia, Theater Aachen (Großes Haus)

Premiere: 16.05.2026

Bühnenbild

Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Kostümbild: Mascha Schubert, Musik: Malcolm Kemp

WIEDERAUFNAHMEN IN DER SPIELZEIT 2025/26:

Moby Dick, Theater Regensburg (Haidplatz)

Wiederaufnahme ab 15.10.2025

Bühnen- und Kostümbild, Masken

Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Musik: Dominik Tremel

Generation Arbeit - Eine gottlos amtliche Komödie,

Stadttheater Gießen (Kleines Haus)

Wiederaufnahme ab 25.09.2025

Bühnen- und Kostümbild

Regie: Tamó Gvenetadze

PREMIEREN IN DER SPIELZEIT 2024/25:

Moby Dick, Theater Regensburg (Haidplatz)

Premiere: 17.11.2024

Bühnen- und Kostümbild, Masken

Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Musik: Dominik Tremel​

Generation Arbeit - Eine gottlos amtliche Komödie,

Stadttheater Gießen (Kleines Haus)

Premiere: 14.02.2025

Bühnen- und Kostümbild

Regie: Tamó Gvenetadze​

Solo, Labande Dordur (Theater der Stadt Aalen)

Premiere: 08.03.2025

Kostümbild

Künstlerische Leitung: Labande Dordur, Musik: Simon Péneau​

Aali vom Kanali, Theater Regensburg (Junges Theater)

Premiere: 06.04.2025

Bühnen- und Kostümbild, Video

Regie: Oda Zuschneid, Musik: Jan Preißler

PREMIEREN BIS 2023:​

Einsame Menschen, Stadttheater Gießen (Kleines Haus)

Premiere: 24.11.2023

Bühnen- und Kostümbild, Video

Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Musik: Benjamin Junghans

Mädchenschule, Stadttheater Gießen (Großes Haus)

Premiere: 05.03.2023

Bühnen- und Kostümbild, Video

Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Musik: Margarete Zucker

People Power Partnership - Big Production,

Aktionstheater Pan.Optikum (international)

Premiere: 09.09.2022

Kostümbild

Künstlerische Leitung: Luka Fritsch, Sigrun Fritsch

R.I.P. Refrain - eine Fabel in g-Moll, Labande Dordur (Theater Aalen)

Premiere: 14.01.2022

Bühnen- und Kostümbild

Regie, Musik, Performance: Labande Dordur, Musik: Simon Péneau

People Power Partnership - Small Performances,

Aktionstheater Pan.Optikum (international)

Premiere: Sommer 2021

Kostümbild, Video

Künstlerische Leitung: Luka Fritsch, Sigrun Fritsch

Penthesilea, AdK Ludwigsburg

Premiere:12.02.2020

Bühnen- und Kostümbild mit Elena Lebrun

Regie: Anaïs Durand-Mauptit

Verwandlungen, Aktionstheater Pan.Optikum (Extraschicht Duisburg)

Premiere: 29.06.2019

Kostümbild

Künstlerische Leitung: Sigrun Fritsch

bottom of page